Häufig gesucht

IDEAL UnfallSchutz

Aktiv. Sicher. IDEAL.

Die Unfallversicherung mit 24/7-Schutz

Ist Ihnen bewusst, dass Sie nur während der Arbeitszeit gegen Unfälle versichert sind? Passiert Ihnen ein Unfall in der Freizeit, kann das schnell sehr teuer werden. Besonders, wenn nicht alles wieder so wird, wie es mal war.

Unfälle können jederzeit passieren und haben oft unerwartete Folgen, wie zum Beispiel Krankenhausaufenthalte, Arbeitsunfähigkeit oder sogar dauerhafte Beeinträchtigungen. Der IDEAL UnfallSchutz hilft, die finanziellen Belastungen zu tragen und unterstützt sogar ganz praktisch bei den Aufgaben des Alltags, wenn Sie mal nicht können.

Ihre Vorteile mit der IDEAL Unfallversicherung

Umfangreiche Leistung

Zahlung einer vereinbarten
Summe oder Rente bei einem
Unfall mit bleibenden Schäden. 

Für Arbeit und Freizeit

Leistung bei allen Unfällen des
täglichen Lebens. Es ist unerheblich,
ob der Unfall bei der Arbeit oder in
der Freizeit passiert. 

Optionale Bausteine

Leistungsstarker Unfallschutz mit
optionalen Bausteinen – für eine
individuelle Absicherung in allen
Lebenslagen. 

Ohne Gesundheitsfragen

Schneller Abschluss ohne
Gesundheitsfragen! 

Für noch mehr Sicherheit

Optionale Bausteine – individueller Schutz

Mit den optionalen Zusatzleistungen des IDEAL UnfallSchutz können Sie Ihre Absicherung noch mehr auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Wählen Sie aus Acht Bausteinen die Leistungen aus, die zu Ihrer Lebenssituation passen.

Unsere Empfehlung:

Unfallhilfe – Wir machen das, wenn Sie es nicht können

Haben Sie schon mal versucht, mit Krücken einen Haushalt zu führen? Gar nicht so einfach, wenn man keine Hand frei hat! Ob Kochen, Wäsche waschen oder Aufräumen, wenn man ein Handicap hat, ist alles dreimal so anstrengend.

Mit der optionalen Unfallhilfe bekommen Sie praktische Unterstützung bei allen kleinen und größeren Herausforderungen des Alltags.

 

Leistungen der IDEAL UnfallSchutz im Überblick

Klassik
Exklusiv
Mitwirkungsanteil
50%
75% bzw. 100% bei Mitwirkung+
Gliedertaxe
Standard des Gesamtverbandes
der Deutschen
Versicherungswirtschaft
verbesserte Gliedertaxe
bzw. optional Gliedertaxe+
Erweiterung des Unfallbegriffs
Beispiele: Eigenbewegungen, erhöhte
Kraftanstrengung, Vergiftung,
Ertrinken, Ersticken, Infektionen,
Impfschäden, Strahlenschäden
zusätzliche zur Erweiterung
in Klassik: weitere Infektionen,
Höhenkrankheit, Sonnenbrand,
Sonnenstich, Oberschenkelhals-
und Armfraktur
Unfälle infolge Herzinfarkts,
Schlaganfalls, Trunkenheit
Prämienfreistellung der Kinderunfall bei Tod des VN
mitversichert bis zum 18. Lebensjahr
mitversichert bis zum 18. Lebensjahr
Helmbonus
10% höhere Invaliditätsleistung
(bis zu 25.000 €), wenn bei einer
sportlichen Aktivität ein
Helm getragen wurde
25% höhere Invaliditätsleistung
(bis zu 25.000 €), wenn bei einer
sportlichen Aktivität ein
Helm getragen wurde
Sozialbonus
10% höhere Invaliditätsleistung
(bis zu 25.000 €), wenn Unfall bei
der Ausübung einer ehrenamtlichen
Tätigkeit erlitten wird
10% höhere Invaliditätsleistung
(bis zu 25.000 €), wenn Unfall bei
der Ausübung einer ehrenamtlichen
Tätigkeit erlitten wird
Such-, Bergungs- und
Rettungskosten
bis zu 15.000 €
in unbegrenzter Höhe
Komageld
30 €/Tag für bis zu 3 Jahre
Pflegetagegeld
PG2: 20 €/Tag, PG3: 40 €/Tag, PG4+5: 60 €/Tag
Rooming-In bei minderj. Kindern
50 €/Übernachtung, bis zu 100 Tage
Nachhilfeunterricht für
minderj. Kinder
30 €/Tag, bis zu 3.000 €
Vollwaisenrente für minderj. Kinder
Rente i.H. v. 50 x Jahresprämie bis zum 18. Lebensjahr
Kosmetische Operationen
infolge Brust- oder
Hodenkrebses
bis zu 10.000 €
Kostenerstattung für Zahnspange
für minderj. Kinder
bis zu 1.500 €
Reha-Management
Tagegeld für Kur und Reha
30 €/Tag, bis zu 100 Tage
Vollbild